-
dima
-
Einfamilienhaus Quellenstrasse, Sulgen
An leichter Südhanglage, direkt neben dem alten Dorfkern von Sulgen, entsteht eine kompakte Wohneinheit. Das Raumkonzept ist präzise auf die Bedürfnisse der Bewohnerin abgestimmt und erfüllt die Anforderungen an ein Wohnhaus für den zweiten Lebensabschnitt. Das Thema des würdevollen Alterns bildet den zentralen Bestandteil des Entwurfs. Schwellenfreie Räume, integrierte Ausstattungen, langlebige und materialechte Baustoffe sowie ein geringerer Pflegeaufwand für Gebäudehülle und Umgebung prägen das Erscheinungsbild. Der Zugang zum Gebäude erfolgt von der Strasse über einen grosszügigen, überdachten Vorplatz mit Parkmöglichkeiten in einen tieferliegenden, halbprivaten Eingangsbereich mit Innenhof. Von hier aus eröffnen sich Wohn- und Begegnungsräume mit Blickbezügen nach Norden und Süden, die eine enge Verbindung zur umliegenden Landschaft schaffen. Über innere Vorhangschichten und äussere Stoffstoren lassen sich sowohl der Aussenraum als auch die Lichtverhältnisse in den einzelnen Räumen individuell regulieren. Die homogene Materialwahl und die eingeschossigen Volumetrien zielen nicht nur auf funktionale Aspekte ab, sondern auch auf eine harmonische Integration in die vielfältige Umgebung. Anders als bei den benachbarten Gebäuden erfolgt die Eingliederung des Hauses durch einen dialogischen Austausch mit der natürlichen Umgebung. An den vollständig geschlossenen Hof-, Ost- und Westfassaden bildet sich eine natürliche Patina, an deren Schnittstellen sich mit der Zeit Gebäude und Natur zu einer Einheit verweben. Auf der Südseite sorgt eine üppige Bepflanzung für den notwendigen Sichtschutz, während die Grünfläche auf dem Flachdach den ökologischen Fussabdruck des Gebäudes reduziert und zum gesunden Mikroklima beiträgt.